Was passiert im Berufsleben, wenn das Hören schlechter wird?
Hören ist, neben dem Sehsinn, der wichtigste Sinn im beruflichen Alltag. Ohne Hören keine Meetings, keine Telefonate, keine kurzen Absprachen auf dem Flur. Welche Auswirkungen hat das auf den Arbeitsalltag und wie soll man als nicht betroffene Person damit umgehen?
Gerade in Berufen, die sehr starkem Lärm ausgesetzt sind, spielt der Umgang mit Hörstörungen eine große Rolle. Doch auch in völlig ruhigen Arbeitsumgebungen, kommt es immer öfter zu Problemen mit dem Hören. Ob chronischer Tinnitus, Hörstürze, oder auch altersbedingte Hörminderungen: überall stecken Herausforderungen für Betroffene und alle anderen.
In meinen Seminarangeboten biete ich direkte Unterstützung und Hintergrundwissen für den Umgang mit Hörstörungen im Berufsalltag. Dabei schöpfe ich aus Erfahrungen mit Betroffenen jedes Schweregrades: von Tinnitusgeplagten, bis hin zu Ertaubten und mit Cochlea-Implantat versorgten Personen habe ich schon alles auf therapeutischer Ebene begleitet und weiß, wo die Schwierigkeiten für die Betroffenen selbst, aber auch für alle liegen, die mit ihnen zusammenarbeiten.
Sie haben in Ihrem Unternehmen Herausforderungen auf Grund von Mitarbeitenden mit Hörstörungen? Gerne berate ich Sie auch auf Managementebene bezüglich dem Umgang damit im Berufsalltag!
Zusätzlich biete ich auch Schulungen und Impulsvorträge zum Thema "Hören und Hörstörungen" im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Dies ist besonders für Unternehmen gedacht, in denen eine erhöhte Lärmbelastung vorliegt, beispielsweise im metallverarbeitenden Bereich, der Industrie oder auch der Luftfahrt. Gerne unterstütze ich Ihr Management und Ihre Belegschaft dabei Hintergrundwissen aufzubauen, bezüglich des Themas zu sensibilisieren und Schwierigkeiten im Arbeitsalltag vorzubeugen.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf und gemeinsam entwickeln wir das richtige Angebot für Ihr Unternehmen!
Für eine Beratung, oder ein Angebot
nutzen Sie bitte das Kontaktformular,
senden mir eine E-Mail an Cornelius.Schreiber@net-post.de
oder rufen mich unter 0176-388 90 525 an.
Gerne können Sie mich unter der angegebenen Nummer auch über Whatsapp anschreiben.