Wappen

Eine besondere psychologische Praxis braucht auch ein besonderes Symbol. Dafür habe ich, in Zusammenarbeit mit einer begabten Künstlerin, mein Praxiswappen entworfen.

„Omne anima se ipse diligit“ ist Latein und bedeutet auf Deutsch „Jede Seele liebt sich selbst“. Dieser Satz stellt meinen Wahlspruch und die Grundlage meiner Therapien dar. Im Alltag ist diese Selbstliebe nämlich oft von Problemen und allgemeinem „Müll“ verdeckt und tritt in manchen Situationen gar nicht mehr zu Tage. Trotzdem ist sie nicht verstorben, sondern eben nur tief unter den Schichten versteckt, die sich oft über Jahre aufgebaut haben.

Ich möchte Sie dabei unterstützen, zu sich selbst zu finden und auch wieder das Gefühl zu haben, mit sich selbst im Reinen zu sein.

Für diese Unterstützung stehen die beiden Wappentiere, der Bär und der Widder:

Der Bär steht hierbei für Ruhe, Gemütlichkeit und Entspannung. Dabei ist er allerdings auch bärenstark und ein Fels in der Brandung. Er weiß wann es Zeit ist sich auszuruhen und wann richtig hart gearbeitet werden muss.

Der Widder steht für Durchsetzungsfähigkeit, Widerstandskraft und den Willen die eigenen Ziele zu verwirklichen. Er ist dabei aber kein Einzelgänger, sondern ein Teamplayer, indem er auch für seine Herde da ist und diese verteidigt, sollte sie von außen bedroht werden.

Im Inneren des Wappenschildes finden Sie dann das, was unser Leben maßgeblich auf allen Ebenen bestimmt: das Gehirn als Sitz des Geistes, des Bewusstseins und der Entscheidungen. Die Strahlen symbolisieren eben jenen Einfluss auf alle relevanten Lebensbereiche. Dieser Einfluss ist so groß, dass er über psychosomatische Prozesse auch den Körper maßgeblich verändern kann. Unsere Fähigkeit zu reflektiertem Denken ist daher der Schlüssel für den Umgang mit problematischen Alltagssituationen und das Werkzeug um das eigene Leben positiv zu gestalten.